Immer up to date. Mit dem ROMEX® RSS Feed keine Neuigkeiten mehr verpassen.

Mehr Wissen

Aktuelles aus der Unternehmensgruppe ROMEX® AG möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Darum informieren wir an dieser Stelle gerne über Produkte, Projekte, Veränderungen oder Neuerungen bei ROMEX®.

ROMEX® spendet an die Grundschule in Merl

Image

Im Zuge des Schulprojekts Schulhofgestaltung/ Theaterprojekt unterstützt ROMEX® die Gemeinschaftsgrundschule in Meckenheim-Merl bei der Realisierung derzeitiger Projekte. Zum einen ist das eine schülergerechte Gestaltung des Schulhofs, zum anderen ein Theaterprojekt zum Thema Selbstbehauptung.

Gewisse Projekte sind nur mit der Unterstützung möglich, die über das staatliche Budget für Schulen hinausgeht. Da die Bildung ein sehr wichtiger Aspekt eines Jeden ist, hilft ROMEX® natürlich gerne dabei, die Projekte umzusetzen und spendet dem Förderverein der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl e.V. 1.000,00 €.

Im Zuge des Schulprojekts Schulhofgestaltung/ Theaterprojekt unterstützt ROMEX® die Gemeinschaftsgrundschule in Meckenheim-Merl bei der Realisierung derzeitiger Projekte. Zum einen ist das eine schülergerechte Gestaltung des Schulhofs, zum anderen ein Theaterprojekt zum Thema Selbstbehauptung.

Gewisse Projekte sind nur mit der Unterstützung möglich, die über das staatliche Budget für Schulen hinausgeht. Da die Bildung ein sehr wichtiger Aspekt eines Jeden ist, hilft ROMEX® natürlich gerne dabei, die Projekte umzusetzen und spendet dem Förderverein der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl e.V. 1.000,00 €.

ROMEX® erhält Sonderauszeichnung durch VCI

Image

Responsible-Care-Wettbewerb 2021 „Unser Beitrag zum Klimaschutz“

Dieses Jahr wurde durch den VCI NRW eine Sonderauszeichnung für den Mittelstand vergeben. Ausgezeichnet wurde das Projekt

„Pflasterfugenmörtel aus umweltschonenden Rohstoffen und Recycling Verpackung“,

eingereicht durch die ROMEX® GmbH.

In diesem Jahr geht der Sonderpreis des Mittelstandes an die ROMEX® GmbH. Kern des Projektes ist ein Fugenmörtel mit einem neuen Bindemittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Zudem wurde der Hauptbestandteil Sand durch Recyclingprodukte…

Responsible-Care-Wettbewerb 2021 „Unser Beitrag zum Klimaschutz“

Dieses Jahr wurde durch den VCI NRW eine Sonderauszeichnung für den Mittelstand vergeben. Ausgezeichnet wurde das Projekt

„Pflasterfugenmörtel aus umweltschonenden Rohstoffen und Recycling Verpackung“,

eingereicht durch die ROMEX® GmbH.

In diesem Jahr geht der Sonderpreis des Mittelstandes an die ROMEX® GmbH. Kern des Projektes ist ein Fugenmörtel mit einem neuen Bindemittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Zudem wurde der Hauptbestandteil Sand durch Recyclingprodukte ersetzt. Die bisherigen Verpackungen wurden durch wiederaufbereitete Kunststoffe aus Haushalts- oder gewerblichen Abfällen ersetzt und die für die Produktion benötige Energie wird mit Solarenergie erzeugt. Hier zeigt ein Mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich der Bauchemie, wie man Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachten und vorbildlich umsetzen kann.

Bert Meurer wird neuer Vorstand in der ROMEX® AG

Image

Erfreuliche Nachrichten auf Vorstandsebene. Der Aufsichtsrat der ROMEX® AG folgt dem Vorschlag des bisherigen Vorstandes Rolf Meurer, seinen Sohn Bert Meurer ab 1. Januar 2021 als weiteren Vorstand zu bestellen. Bert Meurer war in der Vergangenheit über 15 Jahre Geschäftsführer der ROMEX® GmbH, und wesentlich an dem erfolgreichen Aufbau dieser ROMEX®-Tochtergesellschaft beteiligt. In der ROMEX® GmbH sind nun Daniel Meurer für den Export und Frank Speichert für den Vertrieb und Handel in Deutschland die verantwortlichen Geschäftsführer.

Im…

Erfreuliche Nachrichten auf Vorstandsebene. Der Aufsichtsrat der ROMEX® AG folgt dem Vorschlag des bisherigen Vorstandes Rolf Meurer, seinen Sohn Bert Meurer ab 1. Januar 2021 als weiteren Vorstand zu bestellen. Bert Meurer war in der Vergangenheit über 15 Jahre Geschäftsführer der ROMEX® GmbH, und wesentlich an dem erfolgreichen Aufbau dieser ROMEX®-Tochtergesellschaft beteiligt. In der ROMEX® GmbH sind nun Daniel Meurer für den Export und Frank Speichert für den Vertrieb und Handel in Deutschland die verantwortlichen Geschäftsführer.

Im Interview mit dem Firmengründer Rolf Meurer und dem neuen Vorstandsmitglied Bert Meurer wird auf die Gründung und die Unternehmensgeschichte zurückgeblickt. Mit den beiden Vorständen sprach Nicolai Hübner. Schauen Sie sich das Interview hier an.

Kein Baustopp im Winter dank ROMPOX® - W1000

Image

Der neue Pflasterfugenmörtel für den Wintereinsatz!

Was bisher nicht möglich war, ist jetzt kein Problem mehr: Mit dem neu entwickelten wintertauglichen Kunstharz-Pflasterfugenmörtel ROMPOX® - W1000 können Flächen auch bei Minusgraden verfugt werden. Das Material härtet bei bis zu -5° einwandfrei aus – eine echte Neuheit aus dem Hause ROMEX®.

Keine Verzögerungen mehr auf Baustellen wegen Minustemperaturen

Verarbeiter auf Baustellen kennen das nur zu gut: Bricht der Winter an, kommt es mit ziemlicher Sicherheit zu Verzögerungen. Die Temperaturen sind schuld. Bestimmte Materialien können dann einfach nicht mehr verarbeitet…

Der neue Pflasterfugenmörtel für den Wintereinsatz!

Was bisher nicht möglich war, ist jetzt kein Problem mehr: Mit dem neu entwickelten wintertauglichen Kunstharz-Pflasterfugenmörtel ROMPOX® - W1000 können Flächen auch bei Minusgraden verfugt werden. Das Material härtet bei bis zu -5° einwandfrei aus – eine echte Neuheit aus dem Hause ROMEX®.

Keine Verzögerungen mehr auf Baustellen wegen Minustemperaturen

Verarbeiter auf Baustellen kennen das nur zu gut: Bricht der Winter an, kommt es mit ziemlicher Sicherheit zu Verzögerungen. Die Temperaturen sind schuld. Bestimmte Materialien können dann einfach nicht mehr verarbeitet werden - herkömmlicher Mörtel braucht zum Aushärten beispielsweise oft mindestens +7°. Baustellenverzöge-rungen sind nicht nur nervenaufreibend, sondern immer auch mit Kosten verbunden: Ausfallzeiten und nicht termingerechte Fertigstellungen führen zu Zahlungsverzögerungen und sogar Auftragsverlusten. „Um all das künftig zu verhindern, haben wir das neue ROMPOX® - W1000 entwickelt“, sagt Bert Meurer, Geschäftsführer der ROMEX® GmbH. „Mit dieser Weltneuheit können Baustellen ab sofort auch in der kalten Jahres-zeit fertiggestellt werden.“ Das ist nicht nur gut für die Bauherren, sondern auch für die verarbeitenden Betriebe und deren Mitarbeiter: „Unternehmen können nun auch in den Wintermonaten ausgelastet sein, Verzögerungen kann man so entgegenwirken“, sagt Meurer.

Arbeitsausfall adé!

  • Verabeitungstemperatur bis -5 °C
  • Fristgerechte Projekt Fertigstellung
  • Kein Arbeits-oder Zahlungsausfall
  • Höhere Auslastung im Winter
  • Entzerrung des Terminkalenders

Zum Produktdatenblatt --> ROMPOX® - W1000