ROMEX® Schulungsreihe ab sofort online
Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Vielleicht entdecken Sie an dieser Stelle einige Beiträge, Anwendungs- und Schulungsfilme, die für Sie und Ihr Team nützlich sind. Auch wenn wir den persönlichen Kontakt über alles schätzen, so steht die digitalen Medien 24/7 zur Verfügung und kann ein wertvoller Informationslieferant sein.
In normalen Zeiten schulen wir bis zu 500 Personen im Jahr in unserem ROMEX®-Forum oder aber auch bei Kunden vor Ort. Wenn der Berg jedoch nicht zum Prophet kommt.
In COVID-19-Zeiten haben wir uns etwas Besonderes für Sie einfallen lassen: Unsere Schulungen in Meckenheim können ja unter den jetzigen gesetzlichen Abstands- und Hygieneregeln…
Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Vielleicht entdecken Sie an dieser Stelle einige Beiträge, Anwendungs- und Schulungsfilme, die für Sie und Ihr Team nützlich sind. Auch wenn wir den persönlichen Kontakt über alles schätzen, so steht die digitalen Medien 24/7 zur Verfügung und kann ein wertvoller Informationslieferant sein.
In normalen Zeiten schulen wir bis zu 500 Personen im Jahr in unserem ROMEX®-Forum oder aber auch bei Kunden vor Ort. Wenn der Berg jedoch nicht zum Prophet kommt.
In COVID-19-Zeiten haben wir uns etwas Besonderes für Sie einfallen lassen: Unsere Schulungen in Meckenheim können ja unter den jetzigen gesetzlichen Abstands- und Hygieneregeln nur schwer umgesetzt werden. Die Bundesregierung rät grundsätzlich davon ab zu verreisen, wenn es sich vermeiden lässt. Also bleiben Sie doch ganz einfach zuhause und genießen Sie die ROMEX®-Schulung auf Vimeo oder Youtube!
Kennen Sie bereits die Bedeutung der ZTV Wegebau gegenüber der DIN 18318:2019? Welches Produkt passt zu meinem Anwendungsbereich? Was ist ein Verschiebeschutz? Alle Antworten gibt es in unserer Schulungsreihe, die Sie in unserer Videothek finden.
Inhalt: ROMEX® Schulung Pflasterfugenmörtel Teil 1: Die richtige Vorbereitung vor der Verfugung, Eigenschaften und Besonderheiten Kunstharzfugenmörtel, Einsatzbereiche, Einsatzgrenzen.
Inhalt: ROMEX® Schulung Pflasterfugenmörtel Teil 2 Inhalt: Bedeutung ZTV Wegebau gegenüber der neuen DIN 18318 : 2019-09, ROMEX® - SYSTEM-GARANTIE (RSG), Verschiebeschutz Pflasterungen, gebundene wasserdurchlässige Bettung.
Inhalt: ROMEX® Schulung Pflasterfugenmörtel Teil 3 Inhalt: Den richtigen Pflasterfugenmörtel für den passenden Einsatzbereich finden, ROMPOX® - FUGENSAND NP, wasserdurchlässige Pflasterfugenmörtel, richtige und dauerhafte Keramikplattenverlegung , Splittbefestigung private und öffentliche Einsatzbereiche, Baumscheiben wasserdurchlässig und doch befestigt, Sanierung von Pflasterfugen private und öffentliche Bereiche, flexible Pflasterfuge, Schlaglochreparatur, Bordsteinreparatur, Treppenreperatur mit Spezialmörtel bis -10 °C.
Ich verspreche Ihnen, wer diese Filme gesehen hat, als Architekt, Fachverleger oder Fachberater im Handel, dem macht niemand mehr etwas vor. Haben Sie über diesen Schulungsfilm hinaus Fragen, ein Anruf oder eine E-Mail genügt! Wir werden das digitale Schulungswerk weiter ausweiten und demnächst Fachvorträge zum Thema Verschiebeschutz und das richtige Verlegen von Platten im hochbelasteten Objektbereich herausbringen. Mehr Informationen erhalten Sie zeitnah mit meinem Newsletter!