Die R-Klassen sind eine Kategorisierung von R-Werten, welche Auskunft über die Rutschhemmung geben. In Deutschland wird zur Bestimmung der Rutschhemmung die Baumusterprüfung nach BGR 181 entsprechend der DIN 51 130 „Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft - Arbeitsräume und Arbeitsbereiche mit erhöhter Rutschgefahr - Begehungsverfahren - Schiefe Ebene“ angewendet. Das Prüfverfahren nach DIN 51 130 dient als Eignungsprüfung zur Ermittlung und Klassifizierung der rutschhemmenden Eigenschaft von Industriebodenbelägen.
Die im Prüfverfahren ermittelten Neigungswinkel ergeben dann den sogenannten R-Wert. R 9: 6° - 10° R 10: > 10° - 19° R 11: > 19° - 27° R 12: > 27° - 35° R 13: > 35°
Auszug aus den R-Klassen: