Immer up to date. Mit dem ROMEX® RSS Feed keine Neuigkeiten mehr verpassen.

Mehr Wissen

Aktuelles aus der Unternehmensgruppe ROMEX® AG möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Darum informieren wir an dieser Stelle gerne über Produkte, Projekte, Veränderungen oder Neuerungen bei ROMEX®.

Sanierung im belebten Ausgehviertel der Kölner Altstadt

Image

Die Salzgasse ist ein typisches Gässchen in der viel belebten, historischen Altstadt. Zwischen Heumarkt und Rhein sollte der Fugenverschluss der Salzgasse saniert werden. Wie nahezu in jeder Stadt sind unzählige Pflasterflächen sanierungsbedürftig und aufgrund mangelndem Fugenverschluss gefährliche Stolperfallen. Verunreinigung der Fugen z.B. durch Zigaretten und Glasscherben lassen das an sich schöne Pflaster im Gesamtbild sehr unansehnlich aussehen.

Die Stadt Köln hat sich nach intensiver Beratung durch ROMEX® zur Sanierung entschieden, die von einem geschulten Verarbeitungspartner durchgeführt wurde. Nicht nur die Stadt Köln, sondern auch Anwohner und Gastronomie vor…

Die Salzgasse ist ein typisches Gässchen in der viel belebten, historischen Altstadt. Zwischen Heumarkt und Rhein sollte der Fugenverschluss der Salzgasse saniert werden. Wie nahezu in jeder Stadt sind unzählige Pflasterflächen sanierungsbedürftig und aufgrund mangelndem Fugenverschluss gefährliche Stolperfallen. Verunreinigung der Fugen z.B. durch Zigaretten und Glasscherben lassen das an sich schöne Pflaster im Gesamtbild sehr unansehnlich aussehen.

Die Stadt Köln hat sich nach intensiver Beratung durch ROMEX® zur Sanierung entschieden, die von einem geschulten Verarbeitungspartner durchgeführt wurde. Nicht nur die Stadt Köln, sondern auch Anwohner und Gastronomie vor Ort sind mit der Funktionalität und dem optisch ansprechenden Erscheinungsbild sehr zufrieden.

>> Objektreport Salzgasse Köln

Geben ist seeliger als Nehmen!

Image

ROMEX® ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und unterstütz seit Jahren verschiedene Projekte. Ab dem 01.06.2020 werden wir eine Kinderpatenschaft bei World Vision übernehmen. Als Pate möchten wir Kindern in Not dauerhaft gesunde Ernährung, Trinkwasser, medizinische Versorgung sowie Bildung ermöglich. Dazu spendet ROMEX® einen monatlichen Beitrag, um die generellen Lebensumstände vor Ort zu verbessern.

Das junge Mädchen, dessen Patenschaft wir übernehmen, heißt Rediet Assefa. Rediet lebt in Äthiopien und ist 6 Jahre alt (geb. 2013).

Geschäftsführer…

ROMEX® ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und unterstütz seit Jahren verschiedene Projekte. Ab dem 01.06.2020 werden wir eine Kinderpatenschaft bei World Vision übernehmen. Als Pate möchten wir Kindern in Not dauerhaft gesunde Ernährung, Trinkwasser, medizinische Versorgung sowie Bildung ermöglich. Dazu spendet ROMEX® einen monatlichen Beitrag, um die generellen Lebensumstände vor Ort zu verbessern.

Das junge Mädchen, dessen Patenschaft wir übernehmen, heißt Rediet Assefa. Rediet lebt in Äthiopien und ist 6 Jahre alt (geb. 2013).

Geschäftsführer Bert Meurer freut sich sehr über dieses Projekt, da er sich auch privat bei World Vision engagiert und bereits seit rund 15 Jahren Kinder in Ecuador, Süd Amerika, unterstützt. „Man erhält regelmäßig Briefe, Fotos oder Gesundheitsberichte von und über die Kinder und spürt richtig, dass die Hilfe konkret bei den Menschen ankommt. Mein persönlicher, winziger Beitrag, um die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.“

>> Erfahren Sie mehr zu unserem sozialen Engagement

Weltneuheit! Vorgemischter Splittbelag ROMPOX® - DEKOFIX

Image

Mit dem Produkt ROMPOX® - DEKOFIX präsentiert ROMEX® für die Saison 2020 eine absolute Weltneuheit! Der erste fix und fertig vorgemischte Dekorsplitt!
Nie mehr lose Steine auf angrenzenden Flächen, mit dem neuen Dekorsplittbelag in vier attraktiven Trendfarben. Mit ROMPOX® - DEKOFIX dekorative, unbelastete Dekoflächen rund ums Haus anlegen.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Optimal geeignet für Lichtschächte und Spritzstreifen, das Auffüllen von…

Mit dem Produkt ROMPOX® - DEKOFIX präsentiert ROMEX® für die Saison 2020 eine absolute Weltneuheit! Der erste fix und fertig vorgemischte Dekorsplitt!
Nie mehr lose Steine auf angrenzenden Flächen, mit dem neuen Dekorsplittbelag in vier attraktiven Trendfarben. Mit ROMPOX® - DEKOFIX dekorative, unbelastete Dekoflächen rund ums Haus anlegen.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Optimal geeignet für Lichtschächte und Spritzstreifen, das Auffüllen von Rasengittersteinen oder Boden-/Kiesgitter sowie das Befüllen der Fugen von Ökopflasterbelägen mit mind. 20 mm Fugenbreite. Die Flächen sind wasserdurchlässig und einfach zu reinigen. Blätter und sonstiger Schmutz können mit einem Besen oder Laubbläser leicht entfernt werden.

Lagerung und Handhabung von Kunstharzen in der kalten Jahreszeit

Image

Wussten Sie schon, dass auf Lager befindlicher Pflasterfugenmörtel ROMPOX® - EASY nicht mehr vor Frost geschützt werden muss? Das erleichtert die Lagerung unseres Produktes in den kalten Monaten immens. Wir kennzeichnen das Produkt als FROSTUNEMPFINDLICH, so dass es im Winter nur noch vor direkter Sonne und Regen geschützt werden muss.

Sie sollten die flüssigen Komponenten frostfrei lagern. Das betrifft sowohl die einzelnen Flaschengebinde als auch die Eimerware mit innenliegenden Harz/Härter Gebinden. Füllstoffsäcke sind trocken zu lagern.

  • Kaltes Material (durch Lagerung oder Transport) muss vor der Verarbeitung…

Wussten Sie schon, dass auf Lager befindlicher Pflasterfugenmörtel ROMPOX® - EASY nicht mehr vor Frost geschützt werden muss? Das erleichtert die Lagerung unseres Produktes in den kalten Monaten immens. Wir kennzeichnen das Produkt als FROSTUNEMPFINDLICH, so dass es im Winter nur noch vor direkter Sonne und Regen geschützt werden muss.

Sie sollten die flüssigen Komponenten frostfrei lagern. Das betrifft sowohl die einzelnen Flaschengebinde als auch die Eimerware mit innenliegenden Harz/Härter Gebinden. Füllstoffsäcke sind trocken zu lagern.

  • Kaltes Material (durch Lagerung oder Transport) muss vor der Verarbeitung auf die Umgebungsbedingungen konditioniert werden.
  • Die notwendigen Mindestwerte gemäß Technischem Datenblatt von Luft (Temperatur), Untergrund und Luftfeuchtigkeit müssen eingehalten werden. Bei der Verarbeitung von Kunstharz-Pflasterfugenmörteln ist die empfohlene Untergrundtemperatur aus der jeweiligen Produktinfo zu beachten.
  • Grundsätzlich sind die Materialien nicht nur frostfrei zu lagern, sondern auch frostfrei zu transportieren, vor allem bei Selbstabholern sollte je nach Liefergebiet und Temperaturbedingungen bei der beauftragten Spedition möglichst ein Thermotransport (+6°C) bestellt werden.
  • Im Bereich unserer Bodenbeschichtungen ist von der Nutzung von Gebläseheizungen während der Verarbeitung grundsätzlich abzuraten. Die Luftströme stören den Aushärteprozess und es wird viel Staub/Schmutz aufgewirbelt. Durch die erhöhte Luftumwälzung wird der Wasserentzug bei wässrigen Produkten stark verkürzt, was sich negativ aus der Aushärtung auswirkt.
  • Last but not least empfehlen wir eine rechtzeitige Materialdisposition für eine pünktliche Anlieferung. Bei schlechten Witterungsverhältnissen (z.B. Frost und Schnee) dürfen teils keine Gefahrgutfahrtransporte fahren, so kann es zu gesetzlich verordneten Transportverzögerungen kommen, die nicht beeinflusst werden können.